Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the events-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; bldr_Contact_Info has a deprecated constructor in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/themes/bldr/widgets/contact-info.php on line 4

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; bldr_Video_Widget has a deprecated constructor in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/themes/bldr/widgets/video-widget.php on line 5

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; bldr_clients has a deprecated constructor in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/themes/bldr/widgets/bldr-clients.php on line 5

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; bldr_projects has a deprecated constructor in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/themes/bldr/widgets/bldr-projects.php on line 5

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; bldr_testimonials has a deprecated constructor in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/themes/bldr/widgets/bldr-testimonials.php on line 5

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; bldr_services has a deprecated constructor in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/themes/bldr/widgets/bldr-services.php on line 5

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; bldr_home_news has a deprecated constructor in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/themes/bldr/widgets/bldr-home-news.php on line 5

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; bldr_Action has a deprecated constructor in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/themes/bldr/widgets/bldr-cta.php on line 5

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; bldr_columns has a deprecated constructor in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/themes/bldr/widgets/bldr-columns.php on line 5

Deprecated: Unparenthesized `a ? b : c ? d : e` is deprecated. Use either `(a ? b : c) ? d : e` or `a ? b : (c ? d : e)` in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/plugins/types/vendor/toolset/toolset-common/lib/enlimbo.forms.class.php on line 930

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/plugins/types/vendor/toolset/types/embedded/includes/wpml.php on line 646

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/plugins/types/vendor/toolset/types/embedded/includes/wpml.php on line 663

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-content/plugins/types/vendor/toolset/types/embedded/includes/wpml.php:663) in /var/www/vhosts/web11.homer.kundenserver42.de/httpdocs/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Uncategorized – SFV Passow https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de Förderverein Cornelia-Funke-Grundschule Tue, 10 Sep 2024 12:04:03 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 Grünes Klassenzimmer nimmt Form an https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2024/01/gruenes-klassenzimmer-nimmt-form-an.html?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=gruenes-klassenzimmer-nimmt-form-an https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2024/01/gruenes-klassenzimmer-nimmt-form-an.html#respond Sun, 28 Jan 2024 08:15:20 +0000 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/?p=1966 Das lang ersehnte Grüne Klassenzimmer mit interaktiven Spielelementen ist fertiggestellt.
Das Projekt wird gefördert über das Programm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen“ des Landes Brandenburg. Insgesamt werden ca. 60.000€ verbaut, von denen 90 % vom Land Brandenburg gefördert.
Es werden im Rahmen des Programms 3 Sitzraufen, eine Tafel für draußen, zwei interaktive Spielelemente, ein Seilparcour und eine Bank für interessante Gespräche angeschafft.
Dank einer großzügigen Spende der Firma ENERTRAG SE aus Dauerthal konnten wir eine vierte Sitzraufe anschaffen.

Somit ist genügend Platz zum Lernen im Freien gegeben

Die Stadt Schwedt übernahm die bauliche Begleitung.
Wir haben im März das Grüne Klassenzimmer an die Kinder und Lehrer übergeben.

]]>
https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2024/01/gruenes-klassenzimmer-nimmt-form-an.html/feed 0
Einladung Mitgliederversammlung am 08.06.2023 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/05/einladung-mitgliederversammlung-am-08-06-2023.html?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=einladung-mitgliederversammlung-am-08-06-2023 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/05/einladung-mitgliederversammlung-am-08-06-2023.html#respond Mon, 29 May 2023 19:14:43 +0000 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/?p=1960 SFV Einladung 2023

]]>
https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/05/einladung-mitgliederversammlung-am-08-06-2023.html/feed 0
Einweihung der lang ersehnten Wippe https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/05/einweihung-der-lang-ersehnten-wippe.html?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=einweihung-der-lang-ersehnten-wippe https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/05/einweihung-der-lang-ersehnten-wippe.html#respond Fri, 12 May 2023 20:10:22 +0000 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/?p=1948 Bei der letzten Mitgliederversammlung teilte uns der Schulleiter Herrn Meyer mit, dass die Kinder der C.-Funke-Grundschule sich gern eine Wippe für den Schulhof wünschten. Diesen Wunsch konnten wir auf Grund von Spenden nun endlich erfüllen. Der Dank geht auch an die Stadt Schwedt, insbesondere an Frau Duckert, die die bauliche Betreuung der Maßnahme übernahm. Am 05.05.2023 konnten wir nun die Wippe an die Kinder übergeben. Als erstes dürften die Vorsitzende des Schulfördervereines Manja Pohling und der stellvertretene Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder Silvio Moritz die Wippe testen, als Wippverstärkung wurden zwei Kinder ausgewählt, diese hatten zufällig an diesem Tag Geburtstag. Wir wünschen den Kindern viel Spass beim Wippen.

 

]]>
https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/05/einweihung-der-lang-ersehnten-wippe.html/feed 0
Übergabe eines Spiels an den Hort https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/05/uebergabe-eines-spiels-an-den-hort.html?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=uebergabe-eines-spiels-an-den-hort https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/05/uebergabe-eines-spiels-an-den-hort.html#respond Fri, 12 May 2023 19:39:03 +0000 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/?p=1939 Nach dem der Schulförderverein für jede Klasse der C.-Funke-Grundschule das Spiel „Passow ärgere dich nicht“ gekauft und übergeben hatte, wurde am 04.05.2023 auch dem Hort ein Exemplar des Spiels übergeben. Wir wünschen den Kindern viel Spass beim Entdecken von Passow und seinen „Sehenswürdigkeiten“ und hoffen, dass sich die Kinder nicht zu viel ärgern.

]]>
https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/05/uebergabe-eines-spiels-an-den-hort.html/feed 0
Spende der Fraktion Allianz für Schwedt https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/03/spende-der-fraktion-allianz-fuer-schwedt.html?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=spende-der-fraktion-allianz-fuer-schwedt https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/03/spende-der-fraktion-allianz-fuer-schwedt.html#respond Sun, 12 Mar 2023 11:40:40 +0000 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/?p=1927 Im Dezember 2022 spendete die Fraktion Allianz für Schwedt einen Betrag von 1.200 €. Auch dieser Beitrag wird uns helfen, dem Grünen Klassenzimmer etwas näher zu kommen. Vielen Dank an die Mitglieder der Fraktion.

]]>
https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/03/spende-der-fraktion-allianz-fuer-schwedt.html/feed 0
Spende fürs Grüne Klassenzimmer https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/03/spende-fuers-gruene-klassenzimmer.html?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=spende-fuers-gruene-klassenzimmer https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/03/spende-fuers-gruene-klassenzimmer.html#respond Sun, 12 Mar 2023 11:29:07 +0000 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/?p=1923 Durch die PCK Weihnachtsaktion2022 konnte sich der Schulförderverein Passow e.V. über eine Spende von 1.000 € freuen. Vielen Dank dafür. Damit kommen wir dem Wunsch nach einem Grünen Klassenzimmer etwas näher. Der Dank geht auch Josefine Berkner, die den Schulförderverein Passow e.V. vorgeschlagen hat.

]]>
https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2023/03/spende-fuers-gruene-klassenzimmer.html/feed 0
WIR!-Projekts „region 4.0“ https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2021/03/wir-projekts-region-4-0.html?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=wir-projekts-region-4-0 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2021/03/wir-projekts-region-4-0.html#respond Tue, 09 Mar 2021 15:09:45 +0000 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/?p=1910 Liebe Eltern, 

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich für unser Forschungsprojekt interessieren. 

Worum geht es? 

Wir führen im Rahmen des WIR!-Projekts „region 4.0“ (https://region40.de/) eine wissenschaftliche Studie durch. Das WIR!-Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, Identität und Qualität in der Region Uecker-Randow, Uckermark und Barnim durch innovative Projekte zu fördern. In diesem Rahmen wurden von der Filmuniversität kurze Filmclips mit Protagonist*innen aus der Region gedreht, die nun auf ihre Wirksamkeit hin getestet werden. Konkret möchten wir herausfinden, wie die Filme bei jungen Menschen in der Region ankommen. Das ist eine sehr wichtige Rückmeldung für das Team, aber auch für das BMBF, welches das Projekt finanziert. 

Die Studie wird durchgeführt im Rahmen eines Forschungsseminars an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Studierende des Studiengangs ‚Digitale Medienkultur‘ haben dort unter der Leitung von Prof. Dr. Daniela Schlütz (https://www.filmuniversitaet.de/portrait/person/daniela-schluetz/) eine Online-Umfrage vorbereitet. Sie dauert ca. 15 Minuten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihrem Kind erlauben würden, daran teilzunehmen. Die Umfrage ist grundsätzlich für alle Kinder ab Klassenstufe 3 geeignet. Jüngere Kinder können gerne teilnehmen, brauchen beim Ausfüllen aber vielleicht etwas Unterstützung.
Die Umfrage ist so aufgebaut, dass zunächst um das Einverständnis der Eltern bzw. erziehungsberechtigten Personen gebeten wird. Im Zuge dessen können Sie sich den Fragebogen sowie den Clip, um den es geht, anschauen, um die Eignung für Ihr Kind zu prüfen. Erst dann folgen die Fragen an Ihr Kind.
Als kleines Dankeschön verlosen wir am Ende der Befragung einen Wunsch-Gutschein im Wert von 50 €. Wenn Sie teilnehmen möchten, können Sie Ihre Emailadresse am Ende der Umfrage hinterlassen. Ihre Daten werden selbstverständlich getrennt von den Antworten Ihres Kindes gespeichert. Auch sonst werden keinerlei Personen-Daten erhoben. Auch die Auswertung der Befragung erfolgt vollständig anonym und dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken. Für die  Umfrage nutzen wir ein wissenschaftlichen Tool der Universität München, welches den datenschutzrechtlichen Vorschriften entspricht (https://www.soscisurvey.de/de/privacy).
Hier geht es zum Fragebogen: https://s2survey.net/WIR_Info/


Haben Sie vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung! Mit seiner Teilnahme hilft ihr Kind uns sehr weiter. Falls Sie noch andere Eltern kennen, deren Kinder vielleicht Spaß an der Teilnahme hätten, leiten Sie den Link gerne weiter! Je mehr Daten wir erheben können, umso solider werden unsere Ergebnisse.

Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen 
Daniela Schlütz und die Studierenden des Rezeptionsforschungsseminars 

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Prof. Dr. Daniela Schlütz unter d.schluetz@filmuniversitaet.de

]]>
https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2021/03/wir-projekts-region-4-0.html/feed 0
Einladung zur Mitgliederversammlung am 09.06.2021 um 19.00 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2021/02/einladung-zur-mitgliederversammlung.html?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=einladung-zur-mitgliederversammlung https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2021/02/einladung-zur-mitgliederversammlung.html#respond Fri, 19 Feb 2021 12:42:58 +0000 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/?p=1899 ]]> https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2021/02/einladung-zur-mitgliederversammlung.html/feed 0 Gemeinsames Statement zur Schulsituation in Passow https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2020/12/gemeinsames-statement-zur-schulsituation-in-passow.html?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=gemeinsames-statement-zur-schulsituation-in-passow https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2020/12/gemeinsames-statement-zur-schulsituation-in-passow.html#respond Fri, 18 Dec 2020 09:39:58 +0000 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/?p=1890 Schulsituation in Passow

Liebe Eltern, liebe Vereinsmitglieder, liebe Gemeindevertreter, liebe Lehrkräfte, liebe Einwohner,

wir danken Ihnen für die konstruktiven Hinweise auf unseren Aufruf, gemeinsam die Arbeit an unserer Schule weiter zu verbessern.

In den verschiedenen Gesprächen, Mitteilungen und E-Mails bündelten sich Fragen und/oder Vorschläge zu konkreten Schwerpunkten, auf die wir nachstehend eingehen werden.

  • Durchgängig zeigte sich in fast allen Ihren Einreichungen, dass der massive Lehrermangel das beherrschende Thema ist. Laut Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft fehlen derzeit über 300 Lehrerstellen im Land Brandenburg. (Tagesspiegel. Potsdamer neueste Nachrichten vom 02.09.2020) Für die Lehrkräftegewinnung engagieren sich nicht nur das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder), die Gemeindevertretung Passow und die Schulleitung, sondern auch Eltern unserer Schülerinnen und Schüler. Unsere neuen Kollegen und auch unsere Lehramtsstudentin kamen durch persönliches Engagement nach Passow.

  • Ohne unsere Quereinsteiger, Vertretungslehrer und Lehramtskandidaten (4 von 10) können wir keinen vollumfänglichen Regelunterricht anbieten!

  • Wir sind dankbar für die Mitarbeit der Quereinsteiger und Vertretungslehrer, die selbstverständlich durch Mentoren an der Schule, durch übergeordnete Fortbildungen, durch schulinterne Konzepte und Arbeitspläne für die pädagogischen Aufgaben an der Schule weiterhin qualifiziert werden. Regelmäßig finden Hospitationen im Unterricht und entsprechende Auswertungsgespräche mit der Schulleiterin und /oder den Mentoren statt. Zusätzlich werden unsere neuen Kolleginnen und Kollegen durch das gesamte Schulteam bestmöglich unterstützt.

  • Alle Institutionen bemühen sich intensiv um speziell ausgebildete Fachlehrer und darum, den Schulstandort Passow und die Grundschule attraktiv und modern zu gestalten. Ziel ist ein guter Unterricht in allen Klassenstufen: Kinder lernen durch Neugierde, Kreativität und individuelle Förderung. Insbesondere der letzte Punkt erfordert mitunter sehr hohes pädagogisches Geschick.

  • Ihre genannten Kritikpunkte wurden in Einzel-und Klassengesprächen erörtert und es wird weiter daran gearbeitet. Für zukünftige Fragen, Hinweise und Vorschläge zeigen sich alle an Schule Beteiligten offen. Uns ist es wichtig, gemeinsam zielorientiert, konstruktiv und wertschätzend mit den Zuständigen zu kommunizieren: Respekt der Kinder und Eltern gegenüber der anspruchsvollen Arbeit der Pädagogen, wie auch der Respekt der Pädagogen gegenüber den Sorgen, Fragen und Nöten der Kinder und Eltern.

  • Unterstützen können Sie das Schulteam durch Ihre aktive Mitarbeit in den schulischen Gremien und bei schulischen Veranstaltungen. Sie unterstützen Ihre Kinder bei deren schulischen Verpflichtungen wie beim Anfertigen von Hausaufgaben, dem Einhalten von Regeln und bei der Vollständigkeit der Arbeitsmittel.

 

Einfühlsame Kommunikation untereinander hat wohlmöglich einen noch höheren Stellenwert als sonst, wir wissen alle, dass die Krise um die Corona-Pandemie insbesondere Familien bis auf das Äußerste belastet. Die Erziehung unserer Kinder zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung ist unser gemeinsames Ziel!

 

Passow, 09.12.2020

 

]]>
https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2020/12/gemeinsames-statement-zur-schulsituation-in-passow.html/feed 0
Erneute Verschiebung unserer Mitgliederversammlung https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2020/05/erneute-verschiebung-unserer-mitgliederversammlung.html?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=erneute-verschiebung-unserer-mitgliederversammlung https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2020/05/erneute-verschiebung-unserer-mitgliederversammlung.html#respond Sun, 10 May 2020 07:29:20 +0000 https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/?p=1857 Liebe Mitglieder,

aus gegebenem Anlass müssen wir die Mitgliederversammlung, vom 4. Juni 18.00 Uhr, erneut verschieben.

Hierzu werden wir später separat einladen.

Der Vorstand

]]>
https://xn--schulfrderverein-passow-dlc.de/2020/05/erneute-verschiebung-unserer-mitgliederversammlung.html/feed 0